1. Einrichtung
Was benötige ich für die Nutzung von Google Home?
Sie benötigen …
einen Google Account, einen WLAN Zugang, ein Smartphone oder ein Tablet, die Google Home App bzw. den Google Home Sprachassistenten (z.B. die deutsche Version des Geräts)
Installation:
Verbinden Sie Google Home mit dem Stromnetz.
Starten Sie die Google Home App.
Drücken Sie die + Schaltfläche links oben in der App und "Gerät einrichten".
Nun erscheint Google Home in der Liste der verfügbaren Geräte.
Folgen Sie den Anweisungen in der Google Home App:
Verbinden Sie die App mit Google Home.
Falls dabei die Meldung erscheint “... wurde für ein anderes Land hergestellt …”, tippen Sie auf "Fortfahren".
Geben Sie an in welchem Raum Sie Google Home nutzen möchten.
Loggen Sie sich in Ihr WLAN-Netz ein. Falls abgefragt, gestatten Sie Google Home den Zugriff auf die angeforderten Geräteinformationen.
Erlauben Sie der Google Home App den Zugriff Ihre personenbezogenen Daten, um Google Home optimal nutzen zu können. Diese Einstellung kann auch nach der Installation geändert werden. Das Hinzufügen eines Musik-Premium-Dienstes können Sie überspringen. Nun können Sie die Funktionen von Google Home testen. Sie können Google Home darin trainieren, Ihre Stimme zu erkennen.
2. Verbinden mit Conrad Connect
Hier finden Sie eine kurze Anleitung dazu: Wie verwende ich Google Home?
3. Weitere Fragen zur Einrichtung
Spracheinstellung:
Um die Spracheinstellung von Google Home auf Englisch (US) umzustellen, tippen Sie nach der Installation von Google Home in der Google Home App nacheinander auf:
das Menü Symbol rechts oben auf "Weitere Einstellungen". Wählen Sie nun in der Kategorie “Geräte” ihren Raum aus. Tippen Sie auf “Google Assistant Sprache” und wählen Sie die Sprache (Englisch (US)) an.
Alternativ finden Sie das Menü zur Spracheinstellung auch hier:
das Menü Symbol links oben "Geräte" in dem Feld Ihres jeweiligen Raumes auf die drei Punkte oben rechts im Ausklappmenü auf "Einstellungen" Unter der Rubrik “Google Assistant-Einstellungen” wählen Sie “Mehr”. Wählen Sie nun in der Kategorie “Geräte” ihren Raum aus. Tippen Sie auf “Google Assistant Sprache” und wählen Sie die Sprache (Englisch (US)) an.
Was kann ich bei Verbindungsproblemen von Google Home mit dem Internet tun?
In einigen Fällen funktioniert die Einrichtung von Google Home nur mit einem mobilen Hotspot (eine WLAN-Verbindung, welche mit dem Mobilfunknetz gekoppelt ist).
Wie kann ich Google Home auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Reset?)
Durch langes Gedrückthalten des Knopfes auf Google Home.
Sobald Google Home eine Begrüßungsmusik spielt und sagt “Welcome to Google Home” (Willkommen bei Google Home), ist das Gerät zur Installation bereit.
Warum versteht Google Home nur mich. Wie können mehrere Personen Google Home nutzen?
Wechseln Sie in den multi-user mode
oder: in den Gastmodus.
Beachten Sie, dass Google Home stets mit einem Account verknüpft ist, d. h. die personalisierten Daten dieses Accounts in die Antworten von Google Home einfließen.
Wenn mich Google Home nicht versteht, was kann ich tun?
Möglichkeiten:
- Wiederholen Sie die Frage
- Bauen Sie die Satzstellung um
- Verwenden Sie Synonyme
- Lassen Sie Freunde und Familie dieselbe Frage an Google stellen
- Falls Sie Google Home immer noch nicht versteht, probieren Sie denselben Befehl einige Wochen später
- Denn die Entwickler integrieren immer wieder neue Funktionen.
Sofern Sie Google Home bereits mit Conrad Connect verknüpft haben und Google Home erneut mit Conrad Connect verknüpfen oder die Verknüpfung aufheben möchten, beachten Sie bitte Folgendes:
Wie kann ich die Verknüpfung zu Conrad Connect aufheben?