Alle Daten und Signale, die zurückgesendet und an Produkte gesendet werden, die an Conrad Connect angeschlossen sind, werden über die Konten des Herstellers und den proprietären Datenfeed gesendet und abgerufen.
Daten- und Signalübertragungsgeschwindigkeiten können variieren.
Sensoren werden in der Regel ein Mal innerhalb eines jeden 15-Minten-Zeitraumes aktualisiert. Dies gilt z.B. für die meisten Temperaturmesswerte und auch für Schaltzustände von Lampen.
Abweichend davon: Bleiben die Werte, z.B. Temperaturwerte unverändert, werden ausgehend vom Hersteller in vielen Fällen keine neue Werte an Conrad Connect übertragen. Darauf hat Conrad Connect keinen Einfluss.
Bei Sicherheitssensoren (wie z.B. bei Tür-/Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Wassermeldern) werden deren Werte in der Regel direkt nach jeder Statusänderung an Conrad Connect übermittelt. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass durch Statusänderungen von Sicherheitssensoren eine zusätzliche Übermittlung von Daten anderer mit Conrad Connect verbundener Sensoren vom Hersteller an Conrad Connect ausgelöst wird.