Wichtige Einstellung in der Homematic IP App:
Um Homematic IP über Conrad Connect auch bei aktivem Hüll- bzw. Vollschutz steuern zu können, aktivieren Sie diese Option einmalig in der Homematic IP App. Klicken Sie dazu in Ihrer Homematic IP App nacheinander auf "Einstellungen", "Sprachsteuerung und Zusatzdienste" und auf "Steuerung bei aktivem Schutz" und wählen Sie die gewünschte Moduseinstellung, bei der eine Steuerung über Conrad Connect möglich sein soll, z.B. "Steuerung bei jedem Modus".
Alarmsirene
Sie können auf Conrad Connect den Sicherheitsmodus “Vollschutz” bzw. “Hüllschutz” aktivieren. Nachdem die Sirene in der App richtig konfiguriert wurde, geht die Sirene bei Auslösen eines Alarms an.
Wandtaster und Fernbedienungen
Fernbedienungen können über Conrad Connect nur verwendet werden, wenn Sie über die Homematic IP App bereits konfiguriert wurden. Legen Sie dafür bspw. eine Automatisierung an, in der Sie die gewünschte Taste der Fernbedienung als Auslöser hinzufügen. Die Automatisierung benötigt in diesem Fall keine Aktion.
Helligkeitssensoren
Die Schnittstelle (API) der Marke Homematic IP überträgt keine Helligkeitsdaten. Daher sind Helligkeitswerte nicht verfügbar.
Modussensor
Aufgrund von Sicherheitsvorgaben von Homematic IP kann die Einstellung des Alarm-Modus “Unscharf”, “Hüllschutz” und “Vollschutz” aus der App nicht über die Schnittstelle (API) von Homematic IP abgefragt werden. Daher steht der Alarm-Modus auf Conrad Connect nicht zur Verfügung.
Modusaktor
Bedingt durch die Sicherheitseinstellungen der Homematic IP Schnittstelle (API) können die Modi “Hüllschutz” und “Vollschutz” nur eingeschaltet, nicht jedoch ausgeschaltet werden. Beachten Sie, dass das Einschalten von "Vollschutz" bzw. Hüllschutz nur möglich ist, sofern der Alarm deaktiviert ist. Ein Moduswechsel kann nicht durchgeführt werden.
Schaltaktor für Markenschalter mit Signalleuchte
Die Signalleuchte ist leider nicht auf Conrad Connect verfügbar.