Bitte Aktivieren Sie bei der Einrichtung von Google Home "Persönliche Ergebnisse", um Google Home mit Conrad Connect verwenden zu können.
A. Einrichtung mit deutscher Spracheinstellung
Sagen Sie dann zu Google Home:
"Ok, Google, sprich mit Conrad Connect."
In der App werden Sie nun gefragt, ob Sie sich mit Conrad Connect verbinden möchten. Klicken Sie im Feld "Mit Conrad Connect verknüpfen" auf "Verknüpfen".
Hinweis: In Einzelfällen ist es nötig mehrfach auf das Verknüpfen-Symbol zu mit Conrad Connect zu tippen, damit die Verknüpfung erfolgreich durchgeführt werden kann.
Sie werden nun auf die Webseite von Conrad Connect weitergeleitet. Dort melden Sie sich mit Ihren Conrad Connect Benutzerdaten an und geben Conrad Connect die Erlaubnis, sich mit Ihrem Google Home Gerät zu verknüpfen.
Mit Google Home können Sie Ihre Projekte, den sogenannten Action Button enthalten, ausführen lassen. Im Projekteditor finden Sie den Action-Button bei den Sensoren.
"Hallo, ich bin Conrad Connect. Welches Projekt kann ich für Sie ausführen?"
"Sagen Sie nun:
[Name des Action-Button Projektes, z.B. "Morgen"], das Sie ausführen möchten.
Kurze Sprachbefehle:
Ok Google / Hey Google,
- Frage Conrad Connect nach [Projektname].
- Sag Conrad Connect [Projektname]. oder
- Sag Conrad Connect starte / bestelle [Projektname].
- Sprich mit Conrad Connect und starte / bestelle [Projektname].
Persönliche Ergebnisse nachträglich aktivieren
Falls Sie die "Persönlichen Ergebnisse" nicht aktiviert haben, sagt Google Home:
"Ich brauche deine Erlaubnis bevor ich deine personenbezogenen Daten nutzen kann. Öffne zum Ändern der Einstellungen die Google Home App auf deinem Smartphone. Anschließend kannst du mich nochmal fragen."
Nach der Einrichtung können Sie die "Persönlichen Ergebnisse" in der Google Home App hier aktivieren:
Um Conrad Connect mit Google Home nutzen zu können, tippen Sie unten links auf das Home-Symbol, dann auf das Symbol Ihres Google Assistenten und anschließend auf das Zahnrad-Symbol. Scrollen Sie nach unten. Aktivieren Sie dort den Schalter "Persönliche Ergebnisse".
B. Einrichtung von Google Home mit englischer Spracheinstellung
Der Conrad Connect Dienst kann auch mit der Spracheinstellung des Google Home Geräts auf Englisch (US) verwendet werden. Sie können Ihr deutsches Google Home Gerät wie im Artikel "Google Home Einrichtung" im Abschnitt "Spracheinstellung" beschrieben wird auf Englisch (US) umstellen.
1. Zuerst aktivieren Sie Google Home und sagen: "Ok Google, talk to Conrad Connect".
2. In der Google Home App erhalten Sie eine Benachrichtigung, mit der Sie Conrad Connect autorisieren können.
3. Klicken Sie auf den Link in dieser Benachrichtigung und melden Sie sich bei Conrad Connect an, um die Verbindung zu Google Home herzustellen.
Hinweis: In Einzelfällen kann es nötig sein, mehrfach auf das Verknüpfen-Symbol zu tippen.
4. Gestatten Sie den Datenzugriff, um die Verbindung zu ermöglichen.
Wie kann ich Conrad Connect mit Google Home nutzen?
Beispiel:
Erstellen Sie ein Action Button Projekt, das Sie z.B. "LIGHT" nennen. Sagen Sie nun "OK, Google" und anschließend "Talk to Conrad Connect". Nach der Antwort der Google Home sagen Sie "start LIGHT" um das Action Button-Projekt auszuführen. Google Home kann Ihr Projekt auch in einem Satz ausführen mit:
"OK, Google, Talk to Conrad Connect and activate / execute / order LIGHT".
Hinweise zur Erstellung von Projekten auf Conrad Connect:
Verwenden Sie nicht den Namen “Goodbye” zur Benennung eines Projektes, weil sich Google Home mit diesem Sprachbefehl abschaltet. Benutzen Sie nur Projekt-Bezeichnungen in derselben Sprache, in der Sie Google Home eingestellt haben.