Im Projekteditor unter der Rubrik "Funktionen" finden Sie einen "Würfel" sowie einen "Zähler".
Würfel:
Dieser Zufallsgenerator gibt eine zufällig ermittelte Zahl von "eins" bis "sechs" aus.
Bauen Sie den Würfel in Ihr Projekt ein.
Sie können aktiv Würfeln, indem Sie ein Action button mit dem Würfel verbinden oder Sie erstellen ein Projekt, was bei Vorliegen bestimmter Bedingungen automatisch würfelt.
In den Einstellungen des mit dem Würfel verbundenen Aktors wählen Sie die Zahl bzw. falls gewünscht mehrere Zahlen aus, für welche der Aktor die gewählte Aktion ausführen soll.
Zähler:
Verbinden Sie einen Sensor mit dem Zähler. Geben Sie ein Start- und Stopindex sowie die Schrittlänge an. Das Zählen beginnt mit der auf den Startindex folgenden Zahl (Startindex+1):
Beispiel: Startindex 0: Das Zählen beginnt mit 1.
Das Zählen ist abgeschlossen ('Done'), wenn der Stopindex um eins überschritten wurde:
Beispiel: Stopindex 5; aktuelle Zahl: 6 --> Status 'Done' (das Zählen ist abgeschlossen)
Wenn der Stopindex erreicht wird (solange der Stopindex beim Zählen nicht überschritten wurde), hat der Zähler noch den Status "Iterating".
Beispiel: Stopindex 5; aktuelle Zahl: 5 --> Status 'Iterating' (das Zählen ist noch nicht abgeschlossen)
Sofern die Reset-Option aktiviert ist, beginnt das Zählen nach Abschluss des Zählens erneut. Ist die Reset Option deaktiviert, wird beim weiteren Auslösen der Aktion nach Erreichen des "Done" zustandes, weiterhin jeweils "Done" ausgegeben.