Loggen Sie sich nun mit den erhaltenen Zugangsdaten in das TerraConfig Webportal ein
Klicken Sie nacheinander auf ‘OCPP server configuration’ → Third party domain configuration’ und auf “Add a new configuration” um eine neue Server-Konfiguration hinzuzufügen
Tragen Sie die Daten, die Sie auf Conrad Connect zur Verbindung von ABB erhalten haben in die entsprechenden Felder ein.
Klick Sie nun auf “Ok”, um Ihre Eingaben zu bestätigen. Nachdem die Konfiguration erfolgreich hinzugefügt wurde, sollte diese nun auf der “Third Party Domain Configuration” Seite angezeigt werden
Loggen Sie sich nun mit den erhaltenen ABB Zugangsdaten in die TerraConfig App ein.
Aktivieren Sie die “Bluetooth” Funktion Ihres Mobilgerätes und klicken Sie in der TerraConfig App auf “Ladestation verbinden”.
Klicken Sie auf “Verbinden”.
Scrollen Sie nun in der Terra Config App nach unten und tippen Sie im Abschnitt “Konfiguration” auf “OCPP Server”.
Klicken Sie neben dem Eintrag "Lokal gespeicherter Server" auf das “+”-Symbol
Der zuvor auf dem TerraConfig Web Portal erstellte Server sollte angezeigt werden und bereits vorausgewählt sein: Klicken Sie auf “Herunterladen”, um die OCPP Serverkonfiguration in das ABB Ladegerät hineinzuladen.
Klicken Sie nun auf “Externen Zugriff aktivieren” den externen Zugriff und folgenden Sie den Bildschirmanweisungen in der App.
Suchen Sie auf der Produktseite durch Herunterscrollen oder über die Suchfunktion nach ABB Ladegerät oder geben Sie direkt nachfolgende Adresse die Adresszeile Ihres Browser ein https://dashboard.conradconnect.de/devices/abbcharger
Klicken Sie auf die Kachel der ABB Ladegeräte und anschließend auf "Verbinden" - Sie werden nun die Seite zur sicheren Authentifizierung weitergeleitet.
Stellen Sie nachfolgend die Verbindung zu Ihrem Ladegerät her: Um Ihre Verbindung durch ein Passwort zu schützen, ist es empfehlenswert, dass Sie ein Passwort verwenden.
Tragen Sie nun die ID Ihres Ladegerätes, die Charger ID, in das entsprechende Feld ein.
(Optional) Falls Sie zuvor eine ID-Tag-Nutzerliste konfiguriert haben, wählen Sie diese hier entsprechend aus.
Klicken Sie auf die ID-Tag-Schaltfläche, um das ID Tag-Eingabefeld anzuzeigen.
Geben Sie Ihre ID Tag ein.
(Optional) Falls Sie mehrere Ladegeräte besitzen, haben Sie nun die Möglichkeit mehrere Ladegeräte hinzuzufügen: Klicken Sie auf die Schaltfläche “Ladegerät hinzufügen" und gehen Sie entsprechend Punkt 6 und Punkt 7 dieses Abschnitts vor.
Wenn Sie alle Ladegeräte hinzufügt haben, klicken Sie auf "Autorisieren"/ "Authorise" - Sie werden nun auf die ABB Ladegerät Produktseite zurückgeleitet, auf der Sie nun eine Liste Ihrer verbundenen Ladegeräte sehen.
Wichtig, vergessen Sie nicht, Ihr Ladegerät wie folgt zu aktiveren:
Scrollen Sie auf der Conrad Connect Produktdetailseite der ABB Ladegeräte nach unten.
Suchen Sie in der Liste verbundener Geräte nach dem Ladegerät, dass Sie verwenden möchten und bewegen Sie den Mauszeiger auf die Schaltfläche mit der Bezeichnung 'Inaktiv'. Sobald Sie den Mauszeiger darüber halten, wird die Schaltfläche grün und zeigt nun die Aufschrift 'Aktivieren'.
Klicken Sie auf "Aktivieren", um Ihr Ladegerät zu aktivieren.
Aktivieren Sie bei Bedarf weitere verbundene Ladegeräte aus der Liste Ihrer verbundenen Geräte.